Massagepistole / Komplettset - für eine schnelle Muskelregeneration

Verfügbarkeit:
auf Anfrage
Versandkosten:
auf Anfrage

Art.Nr.:
MG-VM
Verfügbarkeit: Auf Lager
SKU:
MG-VM
keine:

10 Gründe für die Massagepistole

1. Leistungsstark: Der mit 2.000mAh leistungsfähige Akku gehört zu den stärksten am Markt. Abhängig von Geschwindigkeit und Druck beträgt die durchschnittliche Nutzungsdauer einer Akkuladung mehr als 5 Stunden.

2. Kraftvoll: Der Powermotor leistet je nach Intensitätsstufe bis zu 3200 Schläge in der Minute. Selbst bei zusätzlichem manuellem Druck auf den Muskel gibt der kraftvolle Motor nicht nach.

3. Leicht & kompakt: Die Massagepistole ist handlich und dennoch ergonomisch gebaut. Die matte Oberfläche verleiht zudem einen festen Grip und garantiert so eine sichere Handhabung während der Anwendung.

4. Individuelle Einstellung: Dank der 5 Geschwindigkeitsstufen und 6 Aufsteckköpfe kannst du für jede Körperregion deine individuelle Druckintensität wählen.

5. Einfache Bedienung: Mit nur einem Knopf ist die Bedienung der aerobis Massagepistole kinderleicht. Sowohl das Ein- und Ausschalten des Vibrationsmassagegeräts sowie das Einstellen der gewünschten Intensität wird mit nur einem Button geregelt.

6. Sehr leise: Die Massagepistole ist während der Anwendung besonders geräuscharm. Ein wichtiger Aspekt für ein Gerät, das nahe am Kopf zum Einsatz kommt und eine entspannende Wirkung entfalten soll.

7. Edles Design: Dezenter und hochwertiger Look in mattschwarz/dark Chrome.

8. Leichte Reinigung: Die mattschwarze Softgrip-Oberfläche ist besonders leicht sauber zu halten, da sich keine Fingerabdrücke darauf abzeichnen.

9. Top Preis-Leistung: Der Gang zum professionellen Masseur oder Physiotherapeuten ist nicht nur zeitaufwendig, sondern auch kostspielig. Mithilfe der aerobis Massagepistole kannst du schnell und überall selbst deine Faszien lockern und entspannen.

10. Muskelregeneration & Schmerzbehandlung: Die Vibrationen der aerobis Massagepistole reduzieren Verspannungen, lockern Muskeln und regen den Stoffwechsel des Gewebes an.

Wie wird die Massagepistole richtig angewendet?

Die aerobis Massagepistole ist in ihrer Ergonomie für den Eigeneinsatz optimiert. Ihre praktische Pistolenform ermöglicht das Erreichen sämtlicher Muskelregionen wie Arme, Beine, Brust, aber auch von Schulter und Nacken. Beanspruchte Muskeln kurz nach dem Workout sollten zunächst mit einer sanfteren Druckintensität massiert werden. Hierfür eignen sich der Flachaufsatz sowie der weichere Kugelaufsatz mit Luftkissen. Nach einer kurzen Erholungsphase nach dem Training oder bei Schmerzen bieten sich höhere Vibrationsgeschwindigkeiten an. Für eine tiefenwirksame Massage der Faszien und verspannten Muskelregionen eignen sich die Aufsätze mit Keil- und Gabelkopf. Für tiefsitzende Schmerzen in der Schulterregion oder zur gezielten Behandlung von Triggerpunkten kann der spitze Treeaufsatz aus Hartplastik zum Einsatz kommen. Eine Vibrationsmassage ist für die tiefenwirksame Behandlung von Muskelpartien ausgelegt. Der Kontakt mit Weichteilen und Knochen sollte daher vermieden werden.

Wie wirkt eine Vibrationsmassage?

Vibrationsmassagegeräte versetzen mit schnellen pulsierenden Bewegungen die Muskulatur in Schwingungen. Das dadurch entstehende Muskelzittern sorgt für eine Lockerung und Entspannung der Muskeln. Die Vibrationen wirken tiefgreifend über das Unterhautgewebe bis hin zu den Muskeln und innenliegenden Organen. Verklebungen der Faszien werden gelöst. Das Resultat ist eine schnelle Muskelregeneration und gesteigerte Mobilität.

Wozu ist eine Triggerpunktmassage gut?

Mit einer Massagepistole kann auch eine Triggerpunktmassage durchgeführt werden. Im Gegensatz zu einer großflächigen Massage, werden hiermit gezielt lokal begrenzte Muskelverspannungen und-verhärtungen gelöst.

Eignet sich eine Massagepistole nur für Sportler?

Nein. Die Massagepistole ist vielseitig einsetzbar und kann bei Muskelbeschwerden jeglicher Art Abhilfe verschaffen. Die Massagepistole kommt nicht nur im Spitzensport regelmäßig zum Einsatz, sondern ist auch in der Physiotherapie, Chiro- und Heilpraktik ein beliebtes Mittel zur konservativen Schmerzbehandlung. Auch Personen, die im Alltag lange sitzen oder stehen müssen, können von einer Massagepistole profitieren. Ein Vibrationsmassagegerät bietet Entlastung bei Rückenschmerzen und hilft bei Muskelverspannungen, die durch Bewegungsmangel verursacht werden.

Wann sollte eine Massagepistole nicht zum Einsatz kommen?

Eine Massagepistole verschafft zwar Linderung, übt dabei jedoch enorme Kraft auf Haut und Muskel aus. Die Anwendung auf Weichteile, Knochen und offene Wunden sollte deshalb unterlassen werden. Auch an Körperstellen mit nicht ausgeheilten Frakturen, Thrombosen, Narben und Gewebserkrankungen sollte die Massagepistole nicht angewendet werden. Ebenfalls wird bei Schwangerschaft der Einsatz eines Vibrationsmassagegeräts nicht empfohlen, da diese durch hormonelle Einflüsse Körpergewebe auflockern können.

169,00 € / Set
inkl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt.

Massagepistole / Komplettset - für eine schnelle Muskelregeneration

Die Massagepistole beschleunigt nach dem Workout die Regenerationszeit der Muskeln. Die gezielte Vibrationsmassage fördert die Muskelelastizität und Durchblutung des Muskelgewebes. Durch ihre stimulierende und auflockernde Wirkung eignet sich die Massagepistole auch ideal zur Trainingsvorbereitung.

Überblick

  • professionelles Vibrationsmassagegerät
  • sehr leise und kraftvoll
  • 5 Intensitätsstufen
  • 6 Massageköpfe
  • Leistungsfähiger Akku mit 2.000mAh Kapazität
  • CE geprüfte Sicherheit
  • Farbe: mattschwarz/dark Chrom

Erreichen Sie neue Höchstleistungen dank tiefenwirksamer Vibrationsmassage

Die Massagepistole ist ein handliches Massagegerät, welches mittels pulsierendem Druck und Vibration tiefes Muskelgewebe erreichen kann. Ihre ergonomische „Pistolenform“ ist für den Einsatz am eigenen Körper optimiert. Durch die hochfrequente Druckmassage werden fasziale Verklebungen besser mit Lymphflüssigkeit versorgt und können so behandelt und vorgebeugt werden. Die tiefenwirksame Vibrationsmassage lässt Muskeln effizienter entspannen und schneller regenerieren. Die Durchblutung beanspruchter Muskelregionen wird gefördert, womit Muskelkater und -steifheit effektiv gelindert werden können. Die präzise Anwendung auf besonders beanspruchte Muskeln steigert Ihre Bewegungsfreiheit und treibt Sie somit zu neuen Höchstleistungen.

Anwendung der Massagepistole vor und nach dem Training

Vor dem Training: Die Massage Gun kann bereits bei einer kurzen Anwendung von 1-2 Minuten gewünschte Muskelgruppen lockern und besser durchbluten. Bei regelmäßigem Einsatz wird die Muskelelastizität optimiert, was sich positiv auf dein Muskelwachstum auswirkt. Nutzen Sie dies, um Ihren Körper ohne Umstände ideal auf Ihr Workout vorzubereiten.

Nach dem Training: Muskeln sind nach einem intensiven Workout überlastet und stark übersäuert. In der Regel sollten beanspruchte Muskeln nun mind. 24h pausieren, um ihre volle Leistungskraft wieder zu erlangen. Die Massagepistole sorgt für den schnelleren Abbau des Laktats und reduziert eine Übersäuerung der Muskeln. Die Regenerationsphase Ihrer Muskeln wird verkürzt. Steigern Sie so Ihr Leistungsspektrum und holen Sie während des Workouts noch einmal alles aus Ihnen heraus.

Hochwertiges Komplett-Set für Ihre individuellen Bedürfnisse

Unsere Massagepistole verfügt über 5 unterschiedliche Intensitätsmodi. Dabei werden Geschwindigkeit und Klopfzahl pro Minute angepasst. Mit Stufe 1 und 2 wird nur ein sanfter Druck ausgeübt, der sich bestens für sensiblere Körperregionen eignet. Dieser langsamere Modus wirkt auf großflächigeren Muskelpartien entspannend. Ab Stufe 3 bis 5 wird die Klopfzahl und Geschwindigkeit deutlich erhöht. Der Druck wird spürbar intensiviert. Diese Modi eignen sich für eine zielgerichtete Behandlung muskulärer Beschwerden. Vor und nach deinem Training sorgt der kraftvolle Druck für eine Lockerung der Muskelfasern. Je nach Massageaufsatz wird eine punktuelle Tiefenentspannung erreicht, die eine Übersäuerung der Muskeln verhindert und Verklebungen des Bindegewebes auflöst.

Die Massagepisolte enthält 6 Aufsätze/Massageköpfe, die sich in Form, Größe und Härte.

  • Flachkopf für eine universelle Anwendung an jeder Körperregion.
  • Rundkopf für eine weichere großflächige Anwendung. Besonders geeignet für die Massage von Armen, Oberschenkeln und Rücken.
  • Luftkissen-Kugelkopf für eine sanfte Massage sensibler Partien wie Gelenke, tiefes Gewebe, Knochenbereiche und expliziter Triggerpunkte.
  • Keilkopf für kleinere Körperpartien und der gezielten Lockerung des Fasziengewebes.
  • Gabelkopf für Nacken, Schulter und Wirbelsäule.
  • Treekopf für eine punktuelle Behandlung schmerzgeplagter Muskelpartien.

Abmessungen und Gewicht

Abmessungen: LxBxH: 34x24x9 cm
Gewicht: 1,45 kg

Lieferumfang

  • Massagepistole
  • 6 Massageaufsätze
  • EU Ladeadapter
  • Anleitung
  • praktische Aufbewahrungsbox

 

10 Gründe für die Massagepistole

1. Leistungsstark: Der mit 2.000mAh leistungsfähige Akku gehört zu den stärksten am Markt. Abhängig von Geschwindigkeit und Druck beträgt die durchschnittliche Nutzungsdauer einer Akkuladung mehr als 5 Stunden.

2. Kraftvoll: Der Powermotor leistet je nach Intensitätsstufe bis zu 3200 Schläge in der Minute. Selbst bei zusätzlichem manuellem Druck auf den Muskel gibt der kraftvolle Motor nicht nach.

3. Leicht & kompakt: Die Massagepistole ist handlich und dennoch ergonomisch gebaut. Die matte Oberfläche verleiht zudem einen festen Grip und garantiert so eine sichere Handhabung während der Anwendung.

4. Individuelle Einstellung: Dank der 5 Geschwindigkeitsstufen und 6 Aufsteckköpfe kannst du für jede Körperregion deine individuelle Druckintensität wählen.

5. Einfache Bedienung: Mit nur einem Knopf ist die Bedienung der aerobis Massagepistole kinderleicht. Sowohl das Ein- und Ausschalten des Vibrationsmassagegeräts sowie das Einstellen der gewünschten Intensität wird mit nur einem Button geregelt.

6. Sehr leise: Die Massagepistole ist während der Anwendung besonders geräuscharm. Ein wichtiger Aspekt für ein Gerät, das nahe am Kopf zum Einsatz kommt und eine entspannende Wirkung entfalten soll.

7. Edles Design: Dezenter und hochwertiger Look in mattschwarz/dark Chrome.

8. Leichte Reinigung: Die mattschwarze Softgrip-Oberfläche ist besonders leicht sauber zu halten, da sich keine Fingerabdrücke darauf abzeichnen.

9. Top Preis-Leistung: Der Gang zum professionellen Masseur oder Physiotherapeuten ist nicht nur zeitaufwendig, sondern auch kostspielig. Mithilfe der aerobis Massagepistole kannst du schnell und überall selbst deine Faszien lockern und entspannen.

10. Muskelregeneration & Schmerzbehandlung: Die Vibrationen der aerobis Massagepistole reduzieren Verspannungen, lockern Muskeln und regen den Stoffwechsel des Gewebes an.

Wie wird die Massagepistole richtig angewendet?

Die aerobis Massagepistole ist in ihrer Ergonomie für den Eigeneinsatz optimiert. Ihre praktische Pistolenform ermöglicht das Erreichen sämtlicher Muskelregionen wie Arme, Beine, Brust, aber auch von Schulter und Nacken. Beanspruchte Muskeln kurz nach dem Workout sollten zunächst mit einer sanfteren Druckintensität massiert werden. Hierfür eignen sich der Flachaufsatz sowie der weichere Kugelaufsatz mit Luftkissen. Nach einer kurzen Erholungsphase nach dem Training oder bei Schmerzen bieten sich höhere Vibrationsgeschwindigkeiten an. Für eine tiefenwirksame Massage der Faszien und verspannten Muskelregionen eignen sich die Aufsätze mit Keil- und Gabelkopf. Für tiefsitzende Schmerzen in der Schulterregion oder zur gezielten Behandlung von Triggerpunkten kann der spitze Treeaufsatz aus Hartplastik zum Einsatz kommen. Eine Vibrationsmassage ist für die tiefenwirksame Behandlung von Muskelpartien ausgelegt. Der Kontakt mit Weichteilen und Knochen sollte daher vermieden werden.

Wie wirkt eine Vibrationsmassage?

Vibrationsmassagegeräte versetzen mit schnellen pulsierenden Bewegungen die Muskulatur in Schwingungen. Das dadurch entstehende Muskelzittern sorgt für eine Lockerung und Entspannung der Muskeln. Die Vibrationen wirken tiefgreifend über das Unterhautgewebe bis hin zu den Muskeln und innenliegenden Organen. Verklebungen der Faszien werden gelöst. Das Resultat ist eine schnelle Muskelregeneration und gesteigerte Mobilität.

Wozu ist eine Triggerpunktmassage gut?

Mit einer Massagepistole kann auch eine Triggerpunktmassage durchgeführt werden. Im Gegensatz zu einer großflächigen Massage, werden hiermit gezielt lokal begrenzte Muskelverspannungen und-verhärtungen gelöst.

Eignet sich eine Massagepistole nur für Sportler?

Nein. Die Massagepistole ist vielseitig einsetzbar und kann bei Muskelbeschwerden jeglicher Art Abhilfe verschaffen. Die Massagepistole kommt nicht nur im Spitzensport regelmäßig zum Einsatz, sondern ist auch in der Physiotherapie, Chiro- und Heilpraktik ein beliebtes Mittel zur konservativen Schmerzbehandlung. Auch Personen, die im Alltag lange sitzen oder stehen müssen, können von einer Massagepistole profitieren. Ein Vibrationsmassagegerät bietet Entlastung bei Rückenschmerzen und hilft bei Muskelverspannungen, die durch Bewegungsmangel verursacht werden.

Wann sollte eine Massagepistole nicht zum Einsatz kommen?

Eine Massagepistole verschafft zwar Linderung, übt dabei jedoch enorme Kraft auf Haut und Muskel aus. Die Anwendung auf Weichteile, Knochen und offene Wunden sollte deshalb unterlassen werden. Auch an Körperstellen mit nicht ausgeheilten Frakturen, Thrombosen, Narben und Gewebserkrankungen sollte die Massagepistole nicht angewendet werden. Ebenfalls wird bei Schwangerschaft der Einsatz eines Vibrationsmassagegeräts nicht empfohlen, da diese durch hormonelle Einflüsse Körpergewebe auflockern können.

Weitere Informationen
Price Types Set
Tax Class Business user
Über uns Service Kontakt Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder Lieferzeiten? Wir beraten Sie gerne: Kundenservice: 03741-2562119 My Quote My Quote

inkl. MwSt.

Ihr Warenkorb ist leer